jo-caimo-performace-2017-foto-ed-jansen

Jo Caimo, Koorvorming, 2017
Performance, © Jo Caimo
Foto: Ed Jansen

20180729-fotos-pragmatismus-_dsc2392-kopie

Pieter De Clercq, Variable Dimensionen, Variable Dimensionen, verschiedene Materialien und einige Pflanzen, 2018 und Jürgen Claus, L'Age Solaire, Neonleuchten, 1991, (c) Jürgen Claus, Foto: IKOB - Museum für Zeitgenössische Kunst

01.08.–14.10.2018

Prag­ma­tis­mus und Selbst­organisation

Mit:

Elias Cafmeyer, Jo Caimo, Jürgen Claus, Pieter De Clercq, Emmanuel Dundic, Lisette de Greeuw, David Helbich, Edyta Jarząb, Mirthe Klück, Alina Schmuch und Adrien Tirtiaux

Eröffnung: 29.07.2018, 15:00

Pragmatismus und Selbstorganisation sind unserer Meinung nach zeitgemäße Strategien, mit denen demokratische Gesellschaften am besten den autoritären und antidemokratischen Kräften entgegentreten können. Der Kunst kommt dabei eine entscheidende Aufgabe zu. So arbeiten alle eingeladenen Künstler:innen an offenen und selbstorganisierenden Strategien. Wichtig ist, dass das Verhältnis von Betrachter:innen zur ausgestellten Kunst aus einem hierarchischen Verhältnis befreit und in ein gleichberechtigtes Miteinander überführt wird. Am Wochenende des 6. und 7. Oktober findet ein von Linnea Semmerling kuratierter Workshop mit Jo Caimo, David Helbich und Edyta Jarząb statt. Dieser erprobt – ausgehend von gesanglichen Strategien – Aspekte der Gruppensynchronisation und das sprichwörtliche „Erheben der Stimme“ mit den Besucher:innen.

Darüber hinaus wird das IKOB in Zusammenarbeit mit dem Musikfestival MEAKUSMA und dem Ostbelgien Festival am 8. und 9. September Schauplatz von zwei Konzerten werden. Teilnehmende Musiker:innen und sind Wolfgang Delnui sowie Tomoko Sauvage und Emmanuelle Parrenin. Zeitgleich zu Pragmatismus und Selbstorganisation und passend zum Thema präsentieren wir eine ganz besondere Werkgruppe aus der eigenen Sammlung: Elfte Arbeit für das IKOB : Homogenisierung der Sammlung des belgischen Künstlers Adrien Tirtiaux. Diese Werkgruppe entstand im Jahr 2014 im Kontext seiner Einzelausstellung im IKOB. Dafür zeichnete er nach und nach jedes Kunstwerk aus der eigenen Sammlung im Maßstab 1:20 ab. Es entstanden 264 einzigartige Zeichnungen, die nun erstmals im Museum präsentiert werden.

Le Bulletin № 7: Pragmatismus und Selbstorganisation als Pdf-Datei ansehen oder herunterladen

20180729-fotos-pragmatismus-_dsc2380-kopie

Lisette de Greeuw, 10.000 Hours: June 2017 - April 2018, Fineliner auf Papier, 128 x 104 mm, (c) Lisette de Greeuw

europe-without-borders
Ausstellungsansicht,

Adrien Tirtiaux, Europe Without Borders, 2018, Messing, Eine Karte der EU, die sich zu einer perfekten Sphäre faltet und jede Grenze zu Ländern außerhalb der Union aufhebt. (c) Adrien Tirtiaux

20180729-fotos-pragmatismus-_dsc2418-kopie

Adrien Tirtiaux, Elfte Arbeit für das IKOB - Die Sammlung vereinheitlichen, 264 Zeichnungen, 2014, (c) Adrien Tirtiaux, Foto: IKOB - Museum für Zeitgenössische Kunst

20180729-fotos-pragmatismus-_dsc2429-kopie

Adrien Tirtiaux, dreizehnte Arbeit für das IKOB - Alles fliegt Ford, Innox-Pannele, Sperrholz, 2018, (c) Adrien Tirtiaux, im Hintergrund: Philippe Vandenberg, Kreuzigung, 1981, (c) Philippe Vandenberg, Foto: IKOB - Museum für Zeitgenössische Kunst

p7290312_ikob_pragmatismus_2018

Besucherin vor Emmanuel Dundic's Werk, Porte clés, 240 Schlüsselanhänger, 2018, (c) Martin Thomas

p7290079_ikob_pragmatismus_2018

Besucherin mit dem Werk von David Helbich, Music in 24 Pieces, 2018, (c) Martin Thomas

20180729-fotos-pragmatismus-_dsc2434-kopie

im Hintergrund: David Helbich, Belgian solutions, (c) David Helbich und Elias Cafmeyer, Constantin, Beton, 2015, (c) Elias Cafmeyer

p7290083_ikob_pragmatismus_2018

Besucherin mit Mirthe Klücks Serie, Ohne Titel, 125 x 100 cm, 2018, (c) Martin Thomas

p7290100_ikob_pragmatismus_2018

Besucher vor der Arbeit von Lisette de Greeuw, 10.000 Stunden: Juni 2017 - April 2018, Fineliner auf Papier, 128 x 104 mm, (c) Lisette de Greeuw, Foto: Martin Thomas

p7290329_ikob_pragmatismus_2018

Besucherinnen vor der Arbeit von Mirthe Glück, Ohne Titel, Lack und Latex auf Leinwand, 186 x 233 cm, 2018, (c) Martin Thomas

_dsc2436

Elias Cafmeyer, Constantin, Beton, 2015, (c) Elias Cafmeyer, Foto: IKOB - Museum für Zeitgenössische Kunst

p7290190_ikob_pragmatismus_2018

Besucherin vor einem Werk von Lisette de Greeuw, 2018, (c) Martin Thomas

_dsc2438

(v.l.n.r) Mirthe Klück, Ohne Titel, Siebdruck auf Alufolie, 125 x 100 cm, 2018 und Pieter De Clercq, Variable Abmessungen, Maße Variable, verschiedene Materialien und einige Pflanzen, 2018, Foto: IKOB - Museum für Zeitgenössische Kunst